Vizelin — verteilt Lebensmittel an Bedürftige. Ölgemälde von Christoffer Wilhelm Eckersberg, 1812 Vizelin (Vicelin, Wissel, Witzel, Vicelinus) (* um 1090 in Hameln; † 12. Dezember 1154 in Neumünster) war Bischof von Oldenburg in Holstein … Deutsch Wikipedia
Vizelin von Oldenburg — Vizelin verteilt Lebensmittel an Bedürftige. Ölgemälde von Christoffer Wilhelm Eckersberg, 1812 Vizelin (Vicelin, Wissel, Witzel, Vicelinus) (* um 1090 in Hameln; † 12. Dezember 1154 in Neumünster) war Bischof von Oldenburg … Deutsch Wikipedia
St. Vicelin — Vizelin verteilt Lebensmittel an Bedürftige. Ölgemälde von Christoffer Wilhelm Eckersberg, 1812 Vizelin (Vicelin, Wissel, Witzel, Vicelinus) (* um 1090 in Hameln; † 12. Dezember 1154 in Neumünster) war Bischof von Oldenburg … Deutsch Wikipedia
Vicelin — Vizelin verteilt Lebensmittel an Bedürftige. Ölgemälde von Christoffer Wilhelm Eckersberg, 1812 Vizelin (Vicelin, Wissel, Witzel, Vicelinus) (* um 1090 in Hameln; † 12. Dezember 1154 in Neumünster) war Bischof von Oldenburg … Deutsch Wikipedia
Vizelinus — Vizelin verteilt Lebensmittel an Bedürftige. Ölgemälde von Christoffer Wilhelm Eckersberg, 1812 Vizelin (Vicelin, Wissel, Witzel, Vicelinus) (* um 1090 in Hameln; † 12. Dezember 1154 in Neumünster) war Bischof von Oldenburg … Deutsch Wikipedia
Gerold von Oldenburg/Lübeck — († 13. August 1163 in Bosau) folgte dem Vizelin als Bischof von Oldenburg in Holstein nach. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Voraussetzung 2 Berufung und Weihe 3 … Deutsch Wikipedia
St. Fabian (Rensefeld) — St. Fabian in Rensefeld / Bad Schwartau Gedenkstein vor der Rensefelder Kirche … Deutsch Wikipedia
Gerold von Oldenburg — und Lübeck († 13. August 1163 in Bosau) folgte 1154 dem Vizelin als Bischof von Oldenburg in Holstein nach. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Voraussetzung 2 Berufung und Weihe 3 Wirken als … Deutsch Wikipedia
Bad Segeberg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Grammersdorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia